B299: Umleitung wegen Erneuerung der Fahrbahn zwischen Amberg und Ursulapoppenricht | Amberg24

vor 5 Stunden
Die Sanierung der B299 schreitet voran - der gesperrte Abschnitt der Bundesstraße verlagert sich in den Bereich Ursulapoppenricht. (Archivbild: Petra Hartl)
Die Sanierung der B299 schreitet voran - der gesperrte Abschnitt der Bundesstraße verlagert sich in den Bereich Ursulapoppenricht. (Archivbild: Petra Hartl)
Die Sanierung der B299 schreitet voran - der gesperrte Abschnitt der Bundesstraße verlagert sich in den Bereich Ursulapoppenricht. (Archivbild: Petra Hartl)
cancel
info
Die Sanierung der B299 schreitet voran - der gesperrte Abschnitt der Bundesstraße verlagert sich in den Bereich Ursulapoppenricht. (Archivbild: Petra Hartl)

B299: Umleitung wegen Erneuerung der Fahrbahn zwischen Amberg und Ursulapoppenricht

Die Erneuerung der B299 nördlich von Amberg schreitet voran. Nun verlagert sich die Baustelle in den Raum Ursulapoppenricht. Es wird über Ammersricht umgeleitet. Das Staatliche Bauamt appelliert an Fahrer, die Umfahrungsstrecken zu nutzen.

Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt zur Erneuerung der Fahrbahn der Bundesstraße 299 sind zügig vorangekommen. Nun verlagert sich die Bautätigkeit in den Abschnitt zwischen die Einmündung der von Hahnbach kommenden Staatsstraße 2120 und Ursulapoppenricht. Im südlichen Baustellenbereich (Bauabschnitt I) bleibt die Bundesstraße bei der Fa. Auer-Guss jedoch wegen noch laufender Arbeiten gesperrt. Darüber informiert Baudirektor Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach in einer Presseinfo.

Die Umleitung erfolgt ab Amberg/Ammersricht wie bisher durch Ammersricht über die Hirschauer Straße nach Hirschau zur B14 und von dort zurück zur B299 bei Gebenbach. Die Umleitung in der Gegenrichtung erfolgt in analoger Weise.

An der Einmündung der von Hahnbach kommenden Staatsstraße 2120 in die B299 bei Neubernricht wird der Verkehr nun nicht mehr nach Norden, sondern nach Süden über die hier bereits im 1. Bauabschnitt erneuerte B299 bis zur Nordumgehung Ammersricht (Staatsstraße 2238) und über diese nach Osten bis zur Hirschauer Straße und weiter durch die Ortsdurchfahrt Ammersricht zurück zur B299 in Amberg umgeleitet. Baudirektor Noll bittet ortskundige Verkehrsteilnehmer, „nach Möglichkeit den Bereich weiträumig zu umfahren”.

Zeitpuffer einplanen

Autofahrer sollten sich möglichst gut auf die Situation einstellen, „unvermeidbaren Behinderungen” bei der Fahrtplanung zu beachten und „einen entsprechenden Zeitpuffer” einplanen. Das Staatliche Bauamt bittet laut der Mitteilung um Verständnis für Einschränkungen.

Zugleich mahnt das Amt, der ausgeschilderten Umleitung strikt zu folgen. Das diene dazu, die Bauarbeiter und die Einhaltung des „ehrgeizigen und straffen” Zeitplan des Bauablaufes nicht zu gefährden. Die Bauarbeiten sollen so schnell wie möglich sowie durch die Witterung zulässig ausgeführt werden. In Amberg war es zuletzt an der Erzbergbrücke erst zu einem Unfall gekommen, weil ein Autofahrer die Absperrung missachtet und schließlich in einem Brückenspalt hängen blieb.

Oftmals würden sich Fahrer auch selbst abenteuerliche Ausweichstrecken suchen, die dafür gar nicht geeignet seien und dies mache hinterher dann teure Reparaturmaßnahmen, appelliert Baudirektor Noll, der Umleitung zu folgen.

Hintergrund

Sanierung B299

  • Wo ist gesperrt? Abschnitt der B299 zwischen der Einmündung der von Hahnbach kommenden Staatsstraße 2120 und Ursulapoppenricht.
  • Was wird gemacht? Schadhafte und verbrauchte Asphaltschichten erneuern.
  • Zahlen: Streckenlänge des aktuellen Bauabschnitts insgesamt 3,2 km. Die Gesamtkosten der anstehenden Baumaßnahmen belaufen sich auf über 2 Millionen Euro.

north